Das Programm SIG-éco21

Das Programm éco21 der SIG begleitet Sie bei der Senkung Ihres Energieverbrauchs mithilfe von einfachen, schnellen und konkreten Lösungen.
-
Des solutions pour toutes et tous : particuliers, entreprises, collectivités, régies/propriétaires immobilier ou encore partenaires professionnels
-
Un accompagnement personnalisé et des outils pratiques
-
Des formations et conseils spécifiques à votre domaine d’activité
-
Des aides financières
Energieeinsparungen stellen eines der Schlüsselelemente in der Energiewende dar. Sie tragen zum Erhalt der natürlichen Ressourcen, zum Klimaschutz und zum Atomausstieg sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene bei. Seit 2007 betreut das Programm SIG-Eco21 erfolgreich Genfer bei der Senkung ihres Energieverbrauchs und ihres CO2-Ausstosses.
Das Programm unterstützt die Ziele der Konföderation (Energiestrategie 2050) und des Kantons Genf (Gesellschaft mit 2000W), und möchte Genf zur effizientesten Region der Erde machen.
SIG bietet auch Partnerschaften mit lokalen Unternehmen oder anderen Energieversorgern an, um die von éco21 entwickelten Lösungen zu fördern.
Entdecken Sie die Lösungen, die Sie gemäß Ihrem Profil vom eco21 Programm profitieren können.
-
Je suis un particulier : remplacement d'une installation d'eau chaude ou de chauffage, diagnostic énergétique et environnemental ou contribution à la plateforme de financement participatif IMPACT.
-
Je représente une régie immobilière ou je suis propriétaire
-
Je représente une entreprise ayant une consommation électrique de moins d’1GWh/an
-
Je représente une entreprise ayant une consommation électrique de plus d’1GWh/an
-
Je représente une collectivité ayant envie d'engager sa commune dans une transition énergétique à dimension sociale
-
Je suis un artisan ou un indépendant
-
Je suis un partenaire professionnel
-
Je suis une collectivité ou un service industriel ailleurs en Suisse

Öko-soziale Aktivitäten Neues Licht
SIG-éco21 bietet den Gemeinden die Möglichkeit, energieintensive Geräte in Haushalten, die sich in einer kritischen Energiesituation befinden, zu ersetzen und ihre Bewohner für Energieeinsparungen zu sensibilisieren und zugleich ihre Rechnungen zu senken.
13'368 besuchte Haushalte, 6 beteiligte Gemeinden.

Eco-logement (Ökologisches Wohnen)
Mit Unterstützung von eco21 ermöglicht dieser Aktionsplan mittels Hausbesuchen der Öko-Botschafter den Gemeinschaften und Hausverwaltungen, den Strom- und Wasserverbrauch der Mieter durch die Installation von effizienten Geräten zu reduzieren.
1530 besuchte Haushalte
MEHR ÜBER DAS THEMA ÖKOLOGISCHES WOHNEN ERFAHREN - FÜR IMMOBILIENPROFIS

Optiwatt
Optiwatt ist für Genfer Unternehmen, Gemeinden, Handwerker und Selbständige mit einem Stromverbrauch von weniger als 1 GWh/Jahr bestimmt und ermöglicht die Optimierung der Anlagen, um deren Verbrauch zu begrenzen.
Bereits mehr als 1.000 beteiligte Unternehmen

Ambition Negawatt
Ambition Négawatt unterstützt grosse Unternehmen (mit einem Stromverbrauch von mehr als 1 GWh/Jahr) bei der Einführung eines Energiemanagementprozesses sowie bei der Umsetzung von technischen und/oder verhaltensbezogenen Massnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs des Unternehmens.

Aktionsplan Eco21 Immobilier
Eine Begleitung, um Hausverwalter und Eigentümer bei der Optimierung ihres Verbrauchs und der Renovierung ihrer Immobilien zu unterstützen.

Erneuerbare Wärme
DerKanton Genf und SIG-éco21 fördern erneuerbare Heizlösungen wie Wärmepumpen und Solarthermie, um traditionelle, mit fossilen Brennstoffen oder Elektroheizung betriebene Heizkessel zu ersetzen.

Erneuerbares Warmwasser
SIG-éco21 fördert den Ersatz von Elektro-Warmwasserbereitern durch Wärmepumpen-Warmwasserbereiter für Warmwasser für die Haushalte.

Ausbildung von professionellen Partnern
SIG-éco21 finanziert und bietet kontinuierliche Schulungen an, um seinen Partnern die Möglichkeit zu geben, neue Kompetenzen zu entwickeln und gleichzeitig mit den neuesten technischen Entwicklungen im Bereich der Energieeffizienz Schritt zu halten.
3'300 ausgebildete Fachpartner.
Schlüsselzahlen
-
205 GWh werden eingespart, das entspricht dem Verbrauch von 68.000 Haushalten
-
35 Millionen CHF eingespart
-
253.000 tCO₂ vermieden, das entspricht dem Ausstoss aller Kraftfahrzeuge in Genf über einen Zeitraum von 16 Monaten
-
117 Millionen CHF investiert
-
552 geschaffene Arbeitsplätze
Gut zu wissen
SIG-éco21 ist Partner von TopTen, der Online-Plattform, die es Ihnen ermöglicht, einfach und schnell die effizientesten Produkte zum besten Preis zu finden. TopTen vergleicht Produkte in Bezug auf Energieeffizienz, Umweltauswirkungen und Qualität und bleibt dennoch neutral und unabhängig.
SIG-éco21 und der Staat Genf verbünden sich, um die Energiewende mit der gemeinsamen Plattform GEnergie 2050 voranzutreiben und einen schnellen und einfachen Zugang zu den verschiedenen Subventionen, Lösungen und Beratungen zu gewähren. Zunächst einmal finden Sie dort Hilfen im Zusammenhang mit den Heizinstallationen (über das Programm der erneuerbaren Wärme von Eco21) und mit der Gebäudeumhüllung.
Bis Ende 2019 stellt die Plattform GEnergie 2050 ein erstmaliges Budget von 35 Millionen CHF in Form von Subventionen zur Verfügung, um die Energiewende im Kanton zu beschleunigen.