Le Jet d’eau : un symbole riche en histoire
Der Jet d’eau wurde fast zufällig erfunden und steht für Ehrgeiz, Dynamik und den internationalen Ruf einer umweltbewussten Stadt. Entdecken Sie die Geschichte des Wahrzeichens von Genf bei den von den SIG organisierten geführten Besichtigungen.
Seit 1891 belebt der Jet d’eau das Zentrum von Genf. Die SIG ist Eigentümerin dieses Wasserkunstwerks und sorgt für Wartung und Betrieb.
Ende des 19. Jahrhunderts betrieben die Genfer Handwerker ihre Geräte mit der Energie aus einem Wasserwerk auf der Rhône. Um den überschüssigen Druck abzuleiten, der abends nach der Einstellung aller Tätigkeiten entstand, beschloss man, ein Ventil zu schaffen: So entstand der Jet d’eau, der damals „nur“ 30 Meter hoch war.
Einige Jahre später beschloss die Stadt Genf, ihn in eine Touristenattraktion umzuwandeln. Der Wasserstrahl wurde an das Ende des Dammes „Jetée des Eaux-Vives“ im Herzen der Reede zu verlegen.
Erst 1951 erreichte der Jet d’eau seine heutige Höhe (140 Meter). Diese technische Heldentat wurde möglich, als die Fontäne eine eigenständige Pumpanlage errichtet wurde.
Zur Unterstützung von Veranstaltungen zur Sensibilisierung, und zu humanitären oder Werbezwecken für Genf, als internationale Stadt,wird die Fontäne zu diesem Anlass in den schönsten Farben bestrahlt und erleuchtet das Innere der Reede. Durch die Verbindung von Kraft und Ästhetik ist sie zum Wahrzeichen einer festlichen und kreativen Stadt geworden, die entschlossen in die Zukunft blickt
Heute wird sie von 5 freiwilligen Rentnern der SIG überwacht, um den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und sie abzuschalten, wenn es die klimatischen Bedingungen erfordern (Temperaturen um null Grad, zu starker Wind etc.).
Bewundern Sie den Jet d’eau in Bildern mithilfe der vor Ort installierten Webcam.
-
140 mètres de hauteur
-
200 km/h vitesse de sortie de l'eau
-
500 litres/s débit du Jet d'eau
-
1891 année de la création du Jet d'eau
-
13 projecteurs dans la cabine d’éclairage et 8 sur la rotonde, tous équipés de LED
Von 10 bis 16 Uhr
Von 10 Uhr bis Sonnenuntergang
Von 10 Uhr bis 22 Uhr 30 (mit Beleuchtung)
Von 9 Uhr bis 23 Uhr 15
Von 10 Uhr bis Sonnenuntergang
Von 10 Uhr bis 22 Uhr 30 (mit Beleuchtung)
Kein Betrie des Jet d’eau wegen Wartungsarbeiten
Von 10 bis 16 Uhr

Prochaines illuminations
24 janvier : Journée mondiale de l'éducation – bleu
Zielpublikum
Die geführten Besichtigungen richten sich an Unternehmen, Schulen, Verbände und öffentliche Einrichtungen.
Sie werden für Gruppen mit 10 bis 20 Personen organisiert. Altersempfehlung: ab 10 Jahren.
Achtung: Die Besichtigungen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Besuchsmodalitäten
Vom 1. April bis 31. Oktober: täglich ausser dienstags.
Die Besichtigungen erfolgen morgens, eine Stunde vor der Inbetriebnahme der Fontäne (siehe Öffnungszeiten).
Dauer: 1h00
Sprachen: Französisch, Englisch.
Preise
Die Besichtigung ist für Schulen, Verbände und öffentliche Einrichtungen kostenlos.
Für Unternehmen beträgt der Preis 300,- CHF pro Führer (20 Personen).
Inscription obligatoire
Anmeldung erforderlich
Nach dem Ausfüllen unseres Formulars, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail.
Weitere Informationen erhalten Sie unter visites.sites@sig-ge.ch, oder der Tel.-Nr. 022 420 85 81.
Zu einer Besichtigung anmelden