Sensibilisierung für Wasser, Energie und Umwelt
Sie sind Lehrer und möchten Ihre Klasse zu den Themen Energie, Wasser und Umwelt sensibilisieren? Die SIG haben eine Reihe an Aktivitäten ins Leben gerufen und Lernmaterial für Kinder von 9 bis 13 Jahren entwickelt. Nutzen Sie die Gelegenheit!
Werkstätten
Alles rund um Wasser und Energie. Melden Sie sich zu unseren Werkstätten für Genfer Grundschulklassen (von der 6P bis zur 8P) an. Anhand von Spielen und einfachen Erklärungen wird unser Animateur Ihren Schülern die Funktionsweise einer Windkraftanlage, eines Wasserwerks und vieles mehr erläutern!
Grüne Klassen
In Zusammenarbeit mit dem SLE (Dienst für die Weiterbildung in der Freizeit) des DIP bieten die SIG Wochen mit grünen Klassen zu den Themen Energie und nachhaltige Entwicklung an.
An jedem Tag in der Woche werden die Themen Wasser, Luft, Erde und Sonne behandelt.
Im Programm: Erlebnisse, Animationen, Schnitzeljagden und Schatzsuchen bieten Schülern und Lehrern die Gelegenheit, sich mit dem Thema Energie vertraut zu machen.
Unseren Animateur kontaktieren
Geführte Besichtigungen der SIG-Standorte
Besuchen Sie mit Ihren Schülern kostenlos die Anlagen der SIG und profitieren Sie von den Erläuterungen unseres erfahrenen Führers.
Ab 10 Jahren.
Die Standorte der SIG entdecken
SIG Junior, die Webseite, um Kinder für den Umweltschutz zu sensibilisieren
Anhand einer intuitiven Bedienung und attraktiven Illustrationen lernen die Kinder spielerisch alles über den Wasserkreislauf, die verschiedenen Energieformen und die täglichen Ökogesten für den Umweltschutz.

Lernhefte
Wie funktioniert eine Solaranlage? Was ist Geothermie? Warum müssen wir Energie sparen? Um das herauszufinden, bestellen Sie unsere Lernhefte bei unserem Animateur oder laden Sie sie untenstehend herunter.

Energie entdecken
Von der Windmühle bis zum Solarkraftwerk, entdecken Sie mit Ihren Schülern die verschiedenen Energien und machen Sie sie mit Umweltkonzepten wie dem Treibhauseffekt oder der Biodiversität vertraut.

Ökologische Verhaltensweisen sind ein Kinderspiel!
Warum ist es wichtig, auf unseren Energieverbrauch zu achten, und wie können wir das tun? Dieses spielerisch gestaltete Heft zeigt clevere Tricks zum täglichen Energiesparen!

Das Wasser erkunden.
Mit diesem Lehrmittel können Sie im Unterricht verschiedene wasserbezogene Themen behandeln: Geschichte, Geographie, Wasserkreislauf, Abwasserklärung und die richtigen Massnahmen zum Sparen des blauen Goldes.

Die Gefahren der Elektrizität
Brände, Stromschlag; es ist wichtig, die Gefahren der Elektrizität zu kennen und zu verstehen, ob zu Hause oder im Freien. Diese Broschüre wird Ihnen helfen, Ihre Schülerinnen und Schüler zu sensibilisieren.
Die Videos
Unsere pädagogische Playlist beinhaltet Videos mit verständlichen Erklärungen zur Wasserkraft, zur Trinkwasserverarbeitung, zur Geschichte des Jet d’eau oder auch zur Funktionsweise der Kläranlagen des Kantons.
Seit über 20 Jahren stellt Dario Morisoli, ehemaliger elektrischer Zeichner bei den SIG, seine Kenntnisse in den Dienst der Jugend. Mit einer spielerischen Lehrmethode bringt er den Kindern die Funktionsweise der verschiedenen Energieformen nahe und sensibilisiert sie für den Umweltschutz. Für einen Termin wenden Sie sich bitte direkt an ihn!
Ihr Ansprechpartner
-
Dario Morisoli
Leiter der pädagogischen VeranstaltungenTel : 079 658 35 53
E-mail : dario.morisoli@sig-ge.ch -
Adresse
SIG Programme éco21Postfach 2777
1211 Genf 2