EquiLibre : Effizienz und Wohlbefinden bei der Arbeit
Mit EquiLibre bieten die SIG eine Innovation, um ihren Mitarbeitern mehr Wohlbefinden bei der Arbeit und ein besseres Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben zu schenken. Erkunden Sie dieses ehrgeizige Projekt von der Digitalisierung der Arbeitstools über eine grössere Flexibilität der Arbeitszeiten bis hin zu Telearbeit, Vertrauen und Autonomie.
Die Prinzipien des Programms EquiLibre
Découvrez les quatre piliers qui composent ce projet aussi innovant qu’ambitieux, conçu pour offrir aux collaboratrices et aux collaborateurs plus de bien-être au travail et un meilleur équilibre entre vie professionnelle et vie personnelle.
Transparent, offen, bunt, flexibel und bequem: Die Arbeitsräume wurden komplett neu gestaltet. Je nach ihren Aufgaben und Vorlieben wählen die Mitarbeiter den Arbeitsplatz, der am besten zu ihnen passt.
Die Arbeitstools wurden angepasst, damit die Mitarbeiter arbeiten können, wann und wo sie möchten.
Die neue Arbeitsorganisation zielt darauf ab, den Mitarbeitern mehr Eigenständigkeit zu gewähren und ein besseres Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben zu ermöglichen.
Vertrauen und Teamarbeit stehen im Mittelpunkt der Beziehung zwischen Vorgesetztem und Mitarbeiter, was auch Engagement und Entfaltung bei der Arbeit begünstigt.
-
80 % der Mitarbeiter geben an, zufrieden oder sehr zufrieden mit ÉquiLibre zu sein
-
650 Mitarbeiter am Standort Lignon betroffen, d.h. über die Hälfte von ihnen
-
8.000 m² Arbeitsräume, auf dynamische Räume aufgeteilt
-
1 neuer Arbeitsraum für die Mitarbeiter wurde im Stadtzentrum geschaffen: Le Stand
-
180 Manager sind an der neuen Arbeitsorganisation beteiligt (über die Hälfte der Manager bei den SIG)
-
96 % des managers sereins quant à la capacité de leur équipe à livrer de la qualité dans les délais
Stimmen der SIG-Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiter äussern sich zu den Änderungen durch EquiLIbre und die Auswirkung auf ihre Arbeit.
EquiLibre in der Presse
Bilan, 25. April 2018
« Les meilleures employeurs 2018 »
RTS, Sechs Uhr – Neun Uhr, Samstag, den 27. Februar 2018
Bilan, 26. April 2017
« Entités publiques et semi-publiques, les cours en ligne font leur apparition »
Bilan online, 26. April 2017
« Qui sont les meilleurs employeurs de Suisse romande ? »
Geneva Business News, 15. März 2017
« SIG, une entreprise « libérée » en marche »
Tribune de Genève, 9. März 2016
« La « révolution » au travail gagne du terrain aux SIG »
HR Today, französische Ausgabe, 27. Januar 2016
« Le bonheur au travail, ça ne se décrète pas »
RTS, On en parle, 31. August 2015
« Nouvel aménagement de bureau, nouveau management ? »
Letemps.ch, 6. Juli 2015
« Des entreprises libérées pour des employés heureux »
BILAN, 1er vom 14. April 2015