Unsere Tätigkeiten
Die vielfältigen Aktivitäten der SIG und ihr Engagement für die Umwelt machen den Reichtum unseres Unternehmens aus.

Strom
Mit ihrem Netz von 4.712 km Länge versorgen die SIG ihre Kunden zu 100% mit erneuerbaren Energien, wovon 32% lokal produziert werden, vor allem in der Talsperre von Verbois.
Bei versehentlichen Abschaltungen beträgt die Ausfallzeit durchschnittlich 5,4 Minuten, bei planmässigen Abschaltungen nur 7,5 Minuten.
Ökostrom „Electricité Vitale Vert“ in Bildern

Erdgas
Rund 33.900 an das Erdgasnetz angeschlossene Kunden nutzen diese vielseitig verwendbare Energie für: Heizung, Industrieverfahren, Kochen, Warmwasser, Kälte. Der Import dieser fossilen Energie (die umweltfreundlichste Energie) wird ergänzt durch 18 GWh in Genf erzeugtes Biogas.
Bei versehentlichen Abschaltungen beträgt die Ausfallzeit durchschnittlich 4,95 Minuten, bei planmässigen Abschaltungen 12.3 Minuten.

Energieeffizienz
Unsere Energieleistungen sind stark und innovativ; sie garantieren einen grösstmöglichen Ertrag bei minimalem Verbrauch. Die Energiewende geht uns alle an, deshalb richten sich unsere Leistungen sowohl an Unternehmen als auch an die Genfer Haushalte und Gemeinden.
Unser Programm Eco21 wurde 2007 gestartet. Somit konnten im Kanton Genf jährlich 205 GWh Strom eingespart werden. Ziel bis 2025 ist es, Einsparungen in Höhe von 300 GWh zu erreichen, was dem Jahresverbrauch von 100.000 Haushalten entspricht (Beispiel: Stadt Genf).
253'000 Tonnen CO₂ eingespart, dies entspricht 16 Monate Emissionen des Genfer Automobilparks.

Thermische Energie
Die SIG bieten ein innovatives Wärme- und Kältenetz, das aus der Abfall- und Holzverbrennung gespeist wird. Es stammt aus hydrothermischen Quellen oder aus der Erdgasverbrennung. In den kommenden Jahren werden diese Quellen durch neue geothermische Lösungen ergänzt.

Trinkwasser
In Genf wird Trinkwasser von sehr hoher Qualität hergestellt, verteilt und verbraucht. Die SIG tun alles, um die Wasserqualität des Genfer Sees und der phreatischen Zonen, zwei Quellen des Lebens, zu erhalten.
114.532 Analysen widmeten sich der Kontrolle der Trinkwasserqualität im Jahre 2018.

Glasfaser
Die SIG betreiben ein Glasfasernetz, mit dem so vielen Menschen wie möglich Zugang zu allen Ultrabreitbanddiensten erhalten.
Das Glasfasernetz der SIG misst 436 km und beliefert 80% der Bevölkerung von Genf.

Abfallrecycling
Rund 219.500 Tonnen Abfall werden jedes Jahr in der Recyclinganlage von Cheneviers wiederverwertet. Die freigesetzte Energie kann 20.000 Haushalte mit Heizung und Warmwasser versorgen. 40% der Abfälle werden auf dem Wasserweg transportiert, sodass jedes Jahr die Fahrt von 13.000 Lastkraftwagen eingespart werden kann.
Betriebsbeitrag
Weitere Infos zur Recyclinganlage von Cheneviers
Video zum ökologischen Abfalltransport ansehen
Video zur Mission von Cheneviers ansehen
Treffen mit einer Chemieingenieurin in Cheneviers

Brauchwasserbehandlung
Nahezu 73 Millionen m³ Brauchwasser werden jährlich verarbeitet, das entspricht rund 2.450 Litern in der Sekunde. 95% der bei der Klärung des Brauchwassers erzeugten Abfälle werden als Energie und Zement wiederverwertet.
Möchten Sie Informationen zu den neuesten Umsetzungen der SIG, ihren Projekten und Perspektiven erhalten?